öffentlicher hand

  • 1Hand — Die Hand ist das wichtigste Arbeits und Greifinstrument des Menschen, das ursprünglichste und umfassendste Werkzeug, das er besitzt. Sie greift, nimmt, gibt, streichelt oder schlägt. Sie deutet an, weist, befiehlt oder drückt Empfindungen aus.… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 2öffentlicher Kredit — öffentlicher Kredit,   die Kreditgewährung der öffentlichen Hand, auch öffentlicher Aktivkredit genannt, im Unterschied zur Schuldenaufnahme (Passivkredit, öffentliche Schulden). Ö. K. werden v. a. Unternehmen und privaten Haushalten als… …

    Universal-Lexikon

  • 3Hand muß Hand wahren. — Hand muß Hand wahren. Dieses Rechtssprichwort drückt den deutschrechtlichen Grundsatz aus, daß der Eigentümer seine bewegliche Habe, die er einem andern überlassen oder anvertraut hatte, nur von diesem, nicht aber vom dritten Besitzer… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4öffentlicher Dienst — öffentlicher Dienst,   alle Personen, die im Dienst einer juristischen Person des öffentlichen Rechts stehen, also die Bediensteten von Bund, Ländern, Gemeinden und Körperschaften, Anstalten sowie Stiftungen des öffentlichen Rechts. Gelegentlich… …

    Universal-Lexikon

  • 5Öffentlicher Zweck — Bei dem „öffentlichen Zweck“ handelt es sich um einen unbestimmten Rechtsbegriff aus dem deutschen Kommunalrecht, wonach die Kommunen verpflichtet sind, das Wohl ihrer Einwohner im Rahmen der kommunalen Daseinsvorsorge zu fördern.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Öffentlicher Versicherer — Öffentliche Versicherer sind Versicherungsunternehmen, die im Besitz der öffentlichen Hand sind. Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Öffentlicher Auftrag — Öffentliche Aufträge sind Aufträge, die öffentliche Auftraggeber vergeben. Innerhalb der EU werden öffentliche Aufträge im Wert von 1,6 Billionen Euro vergeben. Dies entspricht etwa 12 15 Prozent des Bruttosozialproduktes der EU.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Öffentlicher Auftraggeber — Der Rechtsbegriff Öffentlicher Auftraggeber bezeichnet im Vergaberecht diejenigen Auftraggeber, die bei der Vergabe eines öffentlichen Auftrags in der EU das Vergaberecht zu beachten haben, also insbesondere die Aufträge öffentlich ausschreiben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Öffentlicher Sektor — Die öffentliche Hand bezeichnet die Gesamtheit der Körperschaften des öffentlichen Rechts, also in Deutschland insbesondere Bund, Länder, Gemeinden und andere verselbständigte öffentlichrechtliche Einheiten. Man spricht von der öffentlichen Hand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Öffentlicher Personennahverkehr — Nahverkehr; ÖPNV; Öffentliche Verkehrsmittel * * * öffentlicher Personennahverkehr,   Abkürzung ÖPNV, die auf eine bestimmte Entfernung (in der Regel 50 km) beschränkte regelmäßige Beförderung von Personen durch spezielle Verkehrsunternehmen.… …

    Universal-Lexikon