(unda)

  • 1undă — ÚNDĂ, unde, s.f. I. 1. Cantitate dintr o masă de apă care face o mişcare ritmică uşoară de ridicare şi coborâre formând ondulaţii la suprafaţa apei; p. ext. apă (curgătoare sau stătătoare). ♦ Şuvoi, torent. ♦ Ploaie, ninsoare etc. care cade în… …

    Dicționar Român

  • 2Unda — ist ein Nebenfluss des Onon in Transbaikalien (Russland), siehe Unda (Fluss) der Familienname der Filmschauspielerin Emilia Unda Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter …

    Deutsch Wikipedia

  • 3UNDA —   [lateinisch unda »Welle«], Kurzbezeichnung der Association Catholique Internationale pour la Radio et la Télévision [asɔsja sjɔ̃ katɔ lik ɛ̃tɛrnasjɔ nal pur la ra di̯o e la televi zjɔ̃, französisch], 1928 in Köln als »Bureau Catholique… …

    Universal-Lexikon

  • 4unda — UNDÁ, undez, vb. I. 1. tranz. A face să se mişte ca nişte valuri. 2. intranz. (pop.) A fierbe, a clocoti. [var.: undí vb. IV] – lat. undate. Trimis de valeriu, 03.04.2003. Sursa: DEX 98  UNDÁ …

    Dicționar Român

  • 5Unda [1] — Unda (lat.), 1) die Welle; 2) (gr. Lysis, Ablaufender Leisten), bei Vitruvius ein mittelmäßiges, halb erhabenes u. halb eingebogenes Glied; 3) Unda maris, ein offenes Flötenwerk in der Orgel, etwas höher gestimmt als Principal acht Fuß, so daß es …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 6Unda [2] — Unda, Fluß im Transbaikalischen Gebiet, fällt, in den Onon. Daran liegt die Slobode Undinsk …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7Unda — Unda. lat., Welle; in der Orgel offene Flötenstimme …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 8unda — sf. P, LBŽ, LFII112 bot. vandenplūkinių šeimos augalas, aštrys (Stratiotes) …

    Dictionary of the Lithuanian Language

  • 9Unda — Undae En astronomie, le terme undae désigne un champ de dunes[1] ou plus généralement des formations ou des structures ondulées à la surface d un corps planétaire. Le terme vient du pluriel du nom latin unda, qui désigne de l eau, en particulier… …

    Wikipédia en Français

  • 10Unda Hörner — (* 11. November 1961 in Kaiserslautern) ist eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Übersetzungen 4 …

    Deutsch Wikipedia