(schottenrock)

  • 1Schottenrock — ↑Kilt …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 2Schottenrock — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Kilt …

    Deutsch Wörterbuch

  • 3Schottenrock — Tänzer bei Highland Games im Kilt Der Begriff Kilt (aus dem Scots/Schottischen) bezeichnet seit dem 18. Jahrhundert einen knielangen Rock. Der moderne Kilt (auf deutsch auch „Schottenrock“) ist ein aus Wolle gewebter, hinten aufwendig gefalteter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Schottenrock — Kilt * * * Schọt|ten|rock 〈m. 1u〉 = Kilt1 * * * Schọt|ten|rock, der: 1. ↑ Kilt (1). 2. Damenrock aus ↑ 2Schotten. * * * Schọttenrock,   Kilt. * * * Schọt|ten|rock, der …

    Universal-Lexikon

  • 5Schottenrock — Schọt|ten|rock …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6Kilt — Schottenrock * * * Kịlt1 〈m. 6〉 karierter, knielanger Faltenrock der Schotten [engl.] Kịlt2 〈m. 1; alem.; veraltet〉 Nachtbesuch bei einem Mädchen; Sy Kiltgang [wohl zu elsäss. quelte „Abendbesuch bei Nachbarn“ <ahd. chwiltiwerch „Arbeit bis… …

    Universal-Lexikon

  • 7Basil Wolfrhine — …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Claymore Highlander — …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Eric J. Hobsbawm — Eric John Ernest Hobsbawm CH (* 9. Juni 1917 in Alexandria, Ägypten) ist ein englischer Sozialhistoriker und Sozialwissenschaftler mit polnisch österreichisch jüdischen Wurzeln. Hobsbawm gilt als scharfer Kritiker des Kapitalismus.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Eric J Hobsbawm — Eric John Ernest Hobsbawm CH (* 9. Juni 1917 in Alexandria, Ägypten) ist ein englischer Sozialhistoriker und Sozialwissenschaftler mit polnisch österreichisch jüdischen Wurzeln. Hobsbawm gilt als scharfer Kritiker des Kapitalismus.… …

    Deutsch Wikipedia