(s)einen koller

  • 1Koller — Kol|ler [ kɔlɐ], der; s, (ugs.): (durch etwas Bestimmtes ausgelöste) heftige, anfallartige Entladung von aufgestauten Emotionen: wenn er lange allein ist, bekommt er einen Koller. * * * Kọl|ler1 〈m. 3〉 1. lederner Brustharnisch 2. Halskragen 3.… …

    Universal-Lexikon

  • 2Koller (Kürassiere) — Kürassiere der Gardes du Corps im Koller Koller (vom frz. collier), regional auch Goller genannt, so viel wie Halskragen; im 16. und 17. Jahrhundert ein Kleidungsstück insbesondere aus Leder, welches außer dem Hals auch den Oberleib bedeckte. In… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Koller (Uniform) — Kürassiere der Gardes du Corps im Koller Koller (vom frz. collier), regional auch Goller genannt, so viel wie Halskragen; im 16. und 17. Jahrhundert ein Kleidungsstück insbesondere aus Leder, welches außer dem Hals auch den Oberleib bedeckte. In… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Koller — der Koller, (Aufbaustufe) ugs.: anfallsartig auftretender Zorn Synonyme: Explosion, Wutanfall, Wutausbruch, Zornesausbruch, Anfall (ugs.) Beispiel: Wenn ihr damit nicht sofort aufhört, kriege ich einen Koller! …

    Extremes Deutsch

  • 5Koller — Kọl·ler der; s, ; gespr ≈ Wutanfall <einen Koller kriegen, haben> || hierzu kọl·le·rig Adj …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6Koller (Adelsgeschlecht) — Koller heißen mehrere österreichische Adelsfamilien unterschiedlicher Abstammung. Inhaltsverzeichnis 1 Freiherren von Koller (1809) 2 Ritter von Koller (1783) 3 Weitere Adelserhebungen 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Koller — steht für: einen psychischen Ausnahmezustand, siehe Lagerkoller Koller (Familienname), der Familienname Koller Koller (Uniform), den Uniformrock eines Kürassiers Koller (Argentinien), eine argentinische Automobilmarke Koller (Adelsgeschlecht),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Koller [3] — Koller, eine in Böhmen seßhafte, 1809 in den Freiherrenstand erhobene Familie; 1) Freiherr Franz, geb. 1767 zu Münchengrätz in Böhmen, von bürgerlichem Herkommen, trat 1784 als Gemeiner in österreichische Dienste, wurde Lieutenant, kam dann zum… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 9Jan Koller — 2006 Spielerinformationen Geburtstag 30. März 1973 Geburtsort Smetanova Lhota, Tschechoslowakei …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Oskar Koller — (* 16. Oktober 1925 in Erlangen; † 17. Mai 2004 in Fürth) war ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Retrospektive zum 80. Geburtstag in der kunst galerie fürth …

    Deutsch Wikipedia