(operationsplan)

  • 1Operationsplan — Ein Operationsplan ist ein Plan für die Durchführung einer militärischen Operation. Er setzt eine Beurteilung der Lage und einen Entschluss der Führung voraus und legt fest, wie die verfügbaren Kräfte gegliedert werden und welche Aufträge sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Militärische Operation — Operationsplan der Ardennenoffensive Als Operation in militärischem Sinn werden zeitlich und räumlich zusammenhängende Handlungen von Kräften einer Seite bezeichnet, die auf ein gemeinsames Ziel gerichtet sind. Sie sind an keine Führungsebene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Militäroperation — Operationsplan der Ardennenoffensive Als Operation in militärischem Sinn werden zeitlich und räumlich zusammenhängende Handlungen von Kräften einer Seite bezeichnet, die auf ein gemeinsames Ziel gerichtet sind. Sie sind an keine Führungsebene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Operation (Militärwesen) — Operationsplan der Ardennenoffensive Als Operation in militärischem Sinn werden zeitlich und räumlich zusammenhängende Handlungen von Kräften einer Seite bezeichnet, die auf ein gemeinsames Ziel gerichtet sind. Sie sind an keine Führungsebene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Operative Ebene — Operationsplan der Ardennenoffensive Als Operation in militärischem Sinn werden zeitlich und räumlich zusammenhängende Handlungen von Kräften einer Seite bezeichnet, die auf ein gemeinsames Ziel gerichtet sind. Sie sind an keine Führungsebene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Operative Führung — Operationsplan der Ardennenoffensive Als Operation in militärischem Sinn werden zeitlich und räumlich zusammenhängende Handlungen von Kräften einer Seite bezeichnet, die auf ein gemeinsames Ziel gerichtet sind. Sie sind an keine Führungsebene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Operative Führungsebene — Operationsplan der Ardennenoffensive Als Operation in militärischem Sinn werden zeitlich und räumlich zusammenhängende Handlungen von Kräften einer Seite bezeichnet, die auf ein gemeinsames Ziel gerichtet sind. Sie sind an keine Führungsebene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Operation (Militär) — Operationsplan der Ardennenoffensive Als Operation in militärischem Sinn werden zeitlich und räumlich zusammenhängende Handlungen von Kräften einer Seite bezeichnet, die auf ein gemeinsames Ziel gerichtet sind. Nach dem Zweck der Operation… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Zweiter Vicksburg-Feldzug — Der zweite Vicksburg Feldzug[1] (29. März bis 4. Juli 1863) war eine militärische Operation während des Amerikanischen Bürgerkrieges auf dem westlichen Kriegsschauplatz, die beiderseits des Mississippi in den Bundesstaaten Mississippi, Arkansas… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Geheime Obere — Bei der Strikten Observanz handelt es sich um ein freimaurerisches Hochgradsystem, das ab Mitte des 18. Jahrhunderts die meisten deutschen und eine Vielzahl europäischer Freimaurerlogen ihrem Einfluss unterwarf. Im Gegensatz zum egalitären… …

    Deutsch Wikipedia