(in schlange)

  • 1Schlange (Wappentier) — Schlange im Wappen der Gemeinde Schlangen – ein redendes Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Schlange — Schlange: Der Tiername mhd. slange, ahd. slango gehört ablautend zu dem unter 1↑ schlingen behandelten Verb in dessen Bedeutung »sich winden«. Eine gewundene Linie heißt Schlangenlinie (16. Jh.; s. auch ↑ Serpentine), und schlängeln (17. Jh.,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 3Schlange — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Reihe • Schlange stehen • anstehen • sich anstellen Bsp.: • Sie bildeten eine Schlange. • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 4Schlange-Schöningen — ist der Familienname folgender Personen: Hans Schlange Schöningen (1886–1960), deutscher Politiker (DNVP, CNBL, CDU), Deutscher Botschafter in Großbritannien Heinrich Schlange Schöningen (* 1960), deutscher Althistoriker Diese Seite ist ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Schlange stehen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Schlange • Reihe • anstehen • sich anstellen Bsp.: • Sie bildeten eine Schlange …

    Deutsch Wörterbuch

  • 6Schlange — Schlange, 1) (Artill.) s.u. Geschütz; 2) (Waffenk) ein Blech an der Garnitur, s.d. 3); 3) (Destillirt.), so v.w. Schlangenröhre; 4) an einem Zampelstuhle die um die Latzen od. Gavasinenschnur (s. Latze 2) u. Gavasine) gewundene Schnur, an welche… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7Schlange, eherne — Schlange, eherne, altisraelit. Kultgegenstand, wahrscheinlich von den Kanaanäern übernommen, nach 4. Mos. 21 von Moses auf Befehl Jahves ausgerichtet, nach 2. Kön. 18 von Hiskia beseitigt …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8Schlange [1] — Schlange (Serpens), Sternbild des nördlichen Himmels, enthält verschiedene Nebel und Sternhaufen, vgl. Textbeilage zu Artikel und Karte »Fixsterne« …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 9Schlange [2] — Schlange, früher 30–40, zuweilen noch mehr Kaliber langes Geschütz im Gegensatz zu den Kartaunen; vgl. Feldschlange …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Schlange [3] — Schlange (Schlangenrohr), ein spiralig gewundenes Metall , Ton oder Glasrohr, das zum Erhitzen von Flüssigkeiten durch Dampf oder bei der Destillation zum Abkühlen von Dämpfen benutzt wird …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon