(im gegensatz zur stadt)

  • 1Stadt Sankt Petersburg — Санкт Петербург Flagge Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Stadt: Stadtentwicklung und Stadtgesellschaft im Mittelalter —   Ein Leben ohne urbane Strukturen können wir uns heute kaum mehr vorstellen. Die Unterschiede zwischen Stadt und Land sind längst verwischt. Auch unsere Dörfer haben heute gepflasterte Straßen, die Lebensbedingungen sind hier nicht grundsätzlich …

    Universal-Lexikon

  • 3Stadt — Berlin (Deutschland) La Paz (Bolivien) …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Stadt- und Kreismuseum Eberswalde — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Stadt-Omnibus Bern — Bernmobil ist nur bezüglich des Namens eine junge Gesellschaft. Die Geschichte dessen Vorgängergesellschaften reicht aber ins 18. Jahrhundert zurück und ist vor allem Technisch gesehen sehr interessant. So betrieb die Vorgängergesellschaft von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Stadt Lahn — Wappen der Stadt Lahn Tagesstempel Hauptpost in Wetzlar (6300 Lahn 2) …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Stadt- und Landgemeinde — Karte der polnischen Gminas Gmina ist eine Verwaltungseinheit in Polen. Sie bildet die dritte Stufe der lokalen Selbstverwaltung. Sie steht unterhalb der Einheit Powiat („Landkreis“ oder „Stadtkreis“) und oberhalb der Einheit Sołectwo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Reimchronik der Stadt Köln — Die Reimchronik der Stadt Köln ist ein zentrales Werk der Kölner Literaturgeschichte. Gottfried Hagen schrieb das Boich van der stede Colne im Jahr 1270, ein Jahr später ergänzte er einen Nachtrag. Die mittelalterliche Chronik beschreibt die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Stadt: Ihre Rolle in der europäischen Geschichte —   Mit dem Ende des Weströmischen Reiches lassen sich für die Stadtgeschichte zwei Regionen in Süd , Mittel und Westeuropa unterscheiden. In Italien mit Ausnahme des Südens, Südfrankreich und auch in Spanien blieben städtische Strukturen häufig… …

    Universal-Lexikon

  • 10Stadt — (Stadtgemeinde), größere Gemeinde mit selbständiger Organisation und Verwaltung der Gemeindeangelegenheiten. Verschiedene Merkmale, die früher für den Unterschied zwischen S. und Dorf oder zwischen Stadt und Landgemeinde von Bedeutung waren, sind …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon