(gebiet)

  • 1Gebiet — Sn std. (13. Jh.), mhd. gebiet(e) nf. Stammwort. Ableitung von gebieten (bieten), ursprünglich mit der Bedeutung Befehlsgewalt ; dann übertragen zu Befehlsbereich, Gebiet, in dem der Befehl gilt ; dann verallgemeinert zu Bereich . bieten,… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 2Gebiet — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • Gegend • Distrikt • Bezirk • Viertel Bsp.: • Im Gebiet um das Stadtzentrum herum gibt es einen Stau. • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 3Gebiet — Gebiet, 1) ein gewisser Bezirk, in welchem Jemand zu befehlen hat, weil ihm entweder das Eigenthum od. die Gerichtsbarkeit zusteht; daher 2) so v.w. Gerichtsbarkeit; vgl. Staat u. Staatsgebiet; 3) (Mühlenw.), in Windmühlen das hölzerne Gerüst,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 4Gebiet — Gebiet, in Nordamerika so v.w. Territory …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 5Gebiet — ↑Komplex, ↑Region, ↑Revier, ↑Sektor, ↑Terrain, ↑Territorium …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 6Gebiet — Zone; Bezirk; Sektor; Bereich; Distrikt; Referat; Sektion; Division; Ressort; Abteilung; Territorium; Areal; G …

    Universal-Lexikon

  • 7Gebiet — Als ein Gebiet bezeichnet man eine räumlich (meist) zusammenhängende Fläche oder ein Areal der Erdoberfläche, das sich auch in die 3. Dimension erstrecken kann. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft und Geschichte 2 Heutige Verwendung 3 Siehe auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Gebiet — das Gebiet, e (Grundstufe) Teil einer Landschaft oder eines Staates Synonym: Raum Beispiel: Dieses Gebiet ist unbewohnt. Kollokation: Menschen aus den hochwassergefährdeten Gebieten evakuieren das Gebiet, e (Aufbaustufe) ein bestimmter… …

    Extremes Deutsch

  • 9Gebiet — Ge·biet das; (e)s, e; 1 ein bestimmter (meist relativ großer) Teil einer Gegend oder Landschaft <ein fruchtbares, sumpfiges Gebiet>: Die Lüneburger Heide ist ein Gebiet, das unter Naturschutz steht || K: Industriegebiet, Sumpfgebiet,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 10Gebiet — bieten: Das gemeingerm. Verb mhd. bieten »‹an›bieten, darreichen; gebieten«, ahd. biotan »bekannt machen; entgegenhalten, darreichen; erzeigen, erweisen«, got. (ana , faúr)biudan »(ent , ver)bieten«, aengl. bēodan »bieten, darbieten, ankündigen …

    Das Herkunftswörterbuch