(erzählen)

  • 1Erzählen — Erzählen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Erzählen — Erzählen, verb. reg. act. 1) * Durch Worte einem andern bekannt machen; in welcher weitern, im Hochdeutschen veralteten Bedeutung dieses Wort noch mehrmals in der Deutschen Bibel vorkommt. Die Werke Gottes erzählen, Ps. 107, 22. Gottes Ehre… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3erzählen — erzählen: In der germ. Wortfamilie von ↑ zählen hat sich mehrfach aus der Bed. »aufzählen, zu Ende zählen« der Sinn »berichten, Bericht« ergeben (beachte z. B. engl. to tell »zählen, erzählen«, tale »Erzählung« und niederd. vertellen »erzählen«) …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 4erzählen — V. (Grundstufe) etw. mit Worten darstellen Beispiele: Sie erzählte uns die Geschichte ihres Lebens. Er hat uns von seiner Familie erzählt. Kollokation: Witze erzählen …

    Extremes Deutsch

  • 5erzählen — erzählen, erzählt, erzählte, hat erzählt 1. Mein Mann hat mir schon viel von Ihnen erzählt. 2. Ich muss meinen Kindern abends immer eine Geschichte erzählen …

    Deutsch-Test für Zuwanderer

  • 6erzählen — ↑fabulieren …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 7erzählen — Vsw std. (8. Jh.), mhd. erzeln, erzellen, ahd. irzellen Stammwort. Bedeutet ursprünglich aufzählen , dann in geordneter Folge hersagen, berichten , woraus durch Verallgemeinerung die heutige Bedeutung entstand. Abstraktum: Erzählung; Nomen… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 8erzählen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • sagen • mitteilen Bsp.: • Erzähl uns davon! • Können Sie mir den Weg zur Oxford Street sagen? • Können Sie mir bitte den Weg in die Russell Street sagen? • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 9erzählen — schildern; darlegen; beleuchten; darstellen; umschreiben; ausführen; erörtern; erläutern; wiedergeben; erklären; ausmalen; referi …

    Universal-Lexikon

  • 10erzählen — er·zä̲h·len; erzählte, hat erzählt; [Vt/i] 1 (jemandem) etwas erzählen; (etwas) erzählen jemandem besonders ein Erlebnis oder Ereignis (meist mündlich) auf unterhaltsame Weise mitteilen <(jemandem) eine Geschichte, eine Anekdote, ein Märchen… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache