(eines autors)

  • 1regelmäßig erscheinender Artikel eines Autors — Spalte (umgangssprachlich); Kolumne …

    Universal-Lexikon

  • 2Der Tod des Autors (Roland Barthes) — Der Tod des Autors (La mort de l auteur) ist ein literaturtheoretischer Aufsatz des französischen Poststrukturalisten und Semiotikers Roland Barthes. Erstmals veröffentlicht wurde eine englische Übersetzung 1967 im Aspen Magazine, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Der Tod des Autors — ist ein in der Literaturtheorie insbesondere poststrukturalistischer Prägung vertretenes Konzept, das die klassische Idee der völligen Kontrolle des Schriftstellers über seine eigene Schöpfung in Zweifel zieht. Für die Textinterpretation bedeutet …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Tod des Autors — Der Tod des Autors ist ein in der Literaturtheorie insbesondere poststrukturalistischer Prägung vertretenes Konzept, das die klassische Idee der völligen Kontrolle des Schriftstellers über seine eigene Schöpfung in Zweifel zieht. Für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Rückkehr des Autors — Die These von der Rückkehr des Autors kam in den 1990er Jahren in der Literaturwissenschaft auf. Sie rückt die Person des Autors wieder stärker in den Mittelpunkt ihrer Betrachtung. Sie reagiert damit auf den Ende der 1960er Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Monolog eines Betroffenen — ist eine Erzählung von Rolf Bongs, die 1961 mit einem Nachwort des Autors im Reclam Verlag in Stuttgart erschien. Im Mittelpunkt der Erzählung steht der 50jährige herzkranke Schriftsteller Christian Schramm, der in Berlin wohnt und nach vielen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Tagebuch eines Verrückten — „Tagebuch eines Verrückten“ (chinesisch 狂人日記 / 狂人日记 kuángrén rìjì) ist eine zu Beginn der Bewegung des vierten Mai (1918) in China veröffentlichte Kurzgeschichte des chinesischen Schriftstellers Lu Xun. Der Gedanke des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Maigret kämpft um den Kopf eines Mannes — (französisch: La Tête d’un homme) ist ein Kriminalroman des belgischen Schriftstellers Georges Simenon. Er entstand im Winter 1930/1931 in Paris und gehört zur ersten Staffel von 19 Romanen der insgesamt 75 Romane und 28 Erzählungen umfassenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders — Filmdaten Deutscher Titel: Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders Originaltitel: Perfume – The Story of a Murderer Produktionsland: Deutschland Frankreich Spanien USA Erscheinungsjahr: 2006 Länge …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders — Filmdaten Deutscher Titel: Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders Originaltitel: Perfume – The Story of a Murderer Produktionsland: Deutschland Frankreich Spanien USA Erscheinungsjahr: 2006 Länge …

    Deutsch Wikipedia