(brettspiel)

  • 51Doom ³ — Doom, gespielt auf einem OLPC One Laptop Per Child. Screenshot von FreeDoom, einer freien Variante. Doom (eng …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Doom Ⅱ — Doom, gespielt auf einem OLPC One Laptop Per Child. Screenshot von FreeDoom, einer freien Variante. Doom (eng …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Doom Ⅲ — Doom, gespielt auf einem OLPC One Laptop Per Child. Screenshot von FreeDoom, einer freien Variante. Doom (eng …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Dröhn — Doom, gespielt auf einem OLPC One Laptop Per Child. Screenshot von FreeDoom, einer freien Variante. Doom (eng …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Final Doom — Doom, gespielt auf einem OLPC One Laptop Per Child. Screenshot von FreeDoom, einer freien Variante. Doom (eng …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Resurrection of Evil — Doom, gespielt auf einem OLPC One Laptop Per Child. Screenshot von FreeDoom, einer freien Variante. Doom (e …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Richard Garfield — Richard Channing Garfield, Jr. (* 26. Juni 1963 in Philadelphia) ist ein US amerikanischer Spieleentwickler; seine bekannteste Schöpfung ist das erste Sammelkartenspiel Magic: The Gathering. Garfield studierte bis 1985 Mathematik, das Studium… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Autorenspiele — sind moderne Gesellschaftsspiele (Brettspiele und Kartenspiele), die von Spieleautoren erdacht werden und die hinsichtlich Thematik, Umsetzung und Gestaltung bestimmte Charakteristika erfüllen. Meistens werden die Autoren auch auf der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Baduk — Ein japanischer Go Tisch, genannt goban Go (jap.: 囲碁 igo, chin. 圍棋 / 围棋, wéiqí, kor.: 바둑 baduk) ist ein strategisches Brettspiel für zwei Spieler. Das sehr alte …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Die Siedler von Catan: Das Kartenspiel — Die Siedler von Catan – Das Kartenspiel Daten zum Spiel Autor Klaus Teuber Grafik Franz Vohwinkel Verlag Kosmos, Mayfair Games, Tilsit Editions, 999 Games, Devir, Marektoy, Filosofia Editions Erscheinungsjahr …

    Deutsch Wikipedia