(betrunken)

  • 1betrunken — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Er war völlig betrunken. • Ich mag betrunkene Leute nicht. • Auf der Neujahrsparty war er sehr betrunken …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2betrunken — Adj. (Grundstufe) in einem Zustand, nachdem man zu viel Alkohol getrunken hat, nicht nüchtern Synonyme: alkoholisiert, berauscht (geh.), blau (ugs.), besoffen (ugs.) Beispiel: Der betrunkene Gast wurde aus dem Restaurant hinausgeworfen.… …

    Extremes Deutsch

  • 3betrunken — Wenn Sie betrunken Auto fahren, verlieren Sie Ihren Führerschein …

    Deutsch-Test für Zuwanderer

  • 4Betrunken — Betrunken, s.u. Trunkenheit …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 5Betrunken — Betrunken, die Betrunkenheit, S. in Betrinken …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 6betrunken — 1. ↑alkoholisiert, 2. molum …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 7Betrunken — 1. Wer betrunken und vernünftig ist, verdient doppelte Achtung, wer betrunken und dumm ist, doppelte Prügel. (Russ.) 2. Wer sich betrunken schlafen legt, steht gealtert auf. In Litauen sagt man: Betrunken lege dich schlafen, gealtert lege dich… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 8betrunken — einen intus haben (umgangssprachlich); berauscht; (leicht) alkoholisiert; beschwipst (umgangssprachlich); angeheitert; angetüdelt (umgangssprachlich); angetrunken; knülle ( …

    Universal-Lexikon

  • 9betrunken — alkoholisiert, benebelt, bezecht, im Rausch, nicht [mehr] nüchtern, volltrunken; (geh.): berauscht, trunken; (ugs.): abgefüllt, beschickert, beschwipst, blau [wie ein Veilchen], knülle, unter Alkohol [gesetzt], voll [wie eine Haubitze]; (salopp) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 10betrunken — be·trụn·ken Adj; in dem Zustand, in dem man sich befindet, wenn man zu viel Alkohol getrunken hat ↔ nüchtern <leicht, völlig betrunken> || hierzu Be·trụn·ke·ne der / die; n, n || ⇒sich betrinken, ↑Trunkenheit …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache