(bei menschen)

  • 1Menschen wie Götter — (russisch Люди как Боги) ist eine zwischen 1966 und 1977 erschienene Romantrilogie des sowjetischen Autors Sergei Snegow. Die Space Opera handelt von Menschen einer fernen Zukunft, die mit Hilfe äußerst fortschrittlicher Technologien „wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Bei Betrachtung von Schillers Schädel — ist ein Gedicht von Johann Wolfgang Goethe aus dem Jahr 1826. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Hintergrund 3 Literatur 4 Quellennachweis …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Bei jemandem lieb Kind sein — Bei jemandem lieb Kind sein; sich bei jemandem lieb Kind machen   Wer bei einem Menschen lieb Kind ist, steht in dessen Gunst ganz oben: Keine drei Monate war er im Betrieb, da war er schon lieb Kind beim Chef. »Sich bei jemandem lieb Kind… …

    Universal-Lexikon

  • 4Bei jemandem hat es gezündet —   Wenn wir umgangssprachlich sagen, dass es bei einem Menschen gezündet hat, dann hat er etwas [endlich] verstanden: Er sah mich einige Sekunden mit großen Augen an, dann hatte es bei ihm gezündet und er fing herzlich an zu lachen …

    Universal-Lexikon

  • 5Bei jemandem ist eine Schraube locker \(auch: los(e)\) — Bei jemandem ist eine Schraube locker (auch: los[e])   Die saloppe Wendung bezieht ihre Bildlichkeit aus dem Bereich der Technik. Eine lockere Schraube beeinträchtigt die Funktionsfähigkeit einer Apparatur. Auf den Menschen übertragen bedeutet… …

    Universal-Lexikon

  • 6Bei jemandem brennt die Sicherung durch —   Wenn bei einem Menschen die Sicherung durchbrennt, bedeutet das umgangssprachlich, dass er die Selbstbeherrschung, die Kontrolle über sich selbst verliert. Sehr anschaulich illustriert das der folgende Beleg aus Günther Prodöhls Gerichtschronik …

    Universal-Lexikon

  • 7Menschen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Leute • Einwohner Bsp.: • Sie sind nette Leute. • Es ist sehr beliebt bei jungen Leuten, weil es billig ist …

    Deutsch Wörterbuch

  • 8Menschen- und Bürgerrechte — Als Menschenrechte werden subjektive Rechte bezeichnet, die jedem Menschen gleichermaßen zustehen sollen. Das Konzept der Menschenrechte geht davon aus, dass alle Menschen allein aufgrund ihres Menschseins[1] mit gleichen Rechten ausgestattet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Menschen mit Beeinträchtigung — Von einer Behinderung spricht man bei individuellen Beeinträchtigungen eines Menschen, die umfänglich, vergleichsweise schwer und langfristig sind. In aktuellen Ansätzen zur Definition einer Behinderung nehmen neben medizinisch definierten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Menschen mit Behinderung — Von einer Behinderung spricht man bei individuellen Beeinträchtigungen eines Menschen, die umfänglich, vergleichsweise schwer und langfristig sind. In aktuellen Ansätzen zur Definition einer Behinderung nehmen neben medizinisch definierten… …

    Deutsch Wikipedia