(bei investitionen)

  • 1Investitionen — Investitionen, Aufwendungen für im Betriebe stehende Bahnen, durch die eine Vermehrung oder wesentliche Verbesserung der bestehenden Anlagen und Einrichtungen, demnach eine Werterhöhung erzielt wird. Die Kosten der I. in diesem Sinne belasten in… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 2Investitionen — In der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur versteht man im Allgemeinen unter Investition (kurz I) die „Verwendung finanzieller Mittel“ (Wöhe) oder die Anlage von Kapital in Vermögen bzw. Geldkapital, um damit neue Geldgewinne, oder höhere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Centrum für soziale Investitionen und Innovationen — Das Centrum für soziale Investitionen und Innovationen (CSI, engl: Centre for Social Investment) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Ruprecht Karls Universität in Heidelberg. Gegründet wurde das CSI 2006 im Rahmen der Berufung von …

    Deutsch Wikipedia

  • 4öffentliche Investitionen — öffentliche Investitionen,   die Investitionen des öffentlichen Sektors (Gebietskörperschaften und Sozialversicherung). Die Unterschiede im Begriff der öffentlichen Investitionen in der Finanzstatistik beziehungsweise dem Haushaltsrecht… …

    Universal-Lexikon

  • 5Volksentscheid über die Offenlegung der Teilprivatisierungsverträge bei den Berliner Wasserbetrieben — Per Volksentscheid wurde ein Gesetzentwurf zur Offenlegung der Teilprivatisierungsverträge bei den Berliner Wasserbetrieben (BWB) angenommen. Es bleibt jedoch unklar, ob der Gesetzentwurf umgesetzt wird, da ihn der Berliner Senat für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Gleichgewicht bei Unterbeschäftigung — Das Gleichgewicht bei Unterbeschäftigung stellt eine gesamtwirtschaftliche Situation innerhalb marktwirtschaftlicher Strukturen dar, in welcher die Gütermärkte einer Volkswirtschaft geräumt sind (Marktgleichgewicht), aber dennoch Arbeitslosigkeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Blind Pool — Bei den geschlossenen Fonds (engl. Closed end fund, CEF) kann in der Regel, anders als bei Investmentfonds, nur in einem bestimmten Platzierungszeitraum investiert werden, danach wird der Fonds geschlossen. Der Erwerber eines Anteils an einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Geschlossene Fonds — Bei den geschlossenen Fonds (engl. Closed end fund, CEF) kann in der Regel, anders als bei Investmentfonds, nur in einem bestimmten Platzierungszeitraum investiert werden, danach wird der Fonds geschlossen. Der Erwerber eines Anteils an einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Geschlossene Immobilienfonds — Bei den geschlossenen Fonds (engl. Closed end fund, CEF) kann in der Regel, anders als bei Investmentfonds, nur in einem bestimmten Platzierungszeitraum investiert werden, danach wird der Fonds geschlossen. Der Erwerber eines Anteils an einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Geschlossener Investmentfonds — Bei den geschlossenen Fonds (engl. Closed end fund, CEF) kann in der Regel, anders als bei Investmentfonds, nur in einem bestimmten Platzierungszeitraum investiert werden, danach wird der Fonds geschlossen. Der Erwerber eines Anteils an einem… …

    Deutsch Wikipedia