(-òtto)

  • 51Otto — Otto, Joh. Karl Theod., protestant. Theolog, geb. 1816 zu Jena, seit 1851 Professor der Kirchengeschichte an der protest. theolog. Facultät der Wiener Universität, begann ein »Corpus apologetarum Christianorum saeculi secundi« mit einer… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 52Otto, St. — Otto, St., Bischof von Bamberg und Apostel der Pommern, geb. 1062 od. 1063 in Schwaben (ein Graf Andechs?), wurde Hofkaplan des Polenherzogs Wladislav Hermann und durch diplomatische Sendungen dem Kaiser Heinrich IV. bekannt, welcher ihn zu… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 53Otto I. [1] — Otto I., der Große, König u. Kaiser, 936–973, geb. 912, Sohn des Sachsen Heinrichs I., 936 zu Aachen als deutscher König gekrönt, ein siegreicher Herrscher, der die widerstrebenden Herzoge Deutschlands, ob aus seiner Familie ob aus fremder, mit… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 54Otto I. [2] — Otto I., Friedrich Ludwig, König von Griechenland, geb. 1. Juni 1815, 2. Sohn Königs Ludwig I. von Bayern, nahm 5. Oct 1832 die griech. Königswürde an, bestieg den Thron 6. Febr. 1833, übernahm die Regierung 1. Juni 1835 u. vermählte sich 1836… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 55Otto II. [1] — Otto II., des Vorigen Sohn und Nachfolger, geb. 955, erhielt die Kaisermacht in Deutschland, wurde aber bei seinem Versuche, Unteritalien zu erobern, von den vereinigten Griechen und Saracenen 982 bei Basantello besiegt und st. 7. Dezbr. 983 zu… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 56Otto II. [2] — Otto II., Przemysl, König von Böhmen 1253–78, Sohn Königs Wenzel I., wurde 1251 Herzog von Oesterreich (s. Oesterreich), folgte seinem Vater als König 1253, schlug die Kaiserkrone aus, anerkannte aber Rudolf von Habsburg nicht, verlor gegen… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 57Otto IV. — Otto IV., Kaiser von 1198–1218, Sohn Heinrichs des Löwen, wurde 1197 von der welfischen Partei gegen den Hohenstaufen Philipp zum Kaiser gewählt, gelangte aber erst nach der Ermordung Philipps und durch die Unterstützung Papsts Innocenz III. zur… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 58Otto — (Nikolaus) (1832 1891) ingénieur allemand. Il mit au point le moteur à quatre temps …

    Encyclopédie Universelle

  • 59Otto — Otto,der:derflotteO.:⇨Durchfall(1);O.Normalverbraucher:⇨Durchschnittsmensch …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 60-otto — [forse var. di etto ]. Suff. nominale e aggettivale alterativo con valore dim., vezzeggiativo e spreg. (aquilotto, contadinotto, isolotto, leprotto, pienotto, ragazzotto, sempliciotto ); può combinarsi con altri suff., formando, per es., ottolo… …

    Enciclopedia Italiana