(-òtto)

  • 111Otto der Fromme — Otto III., genannt der Fromme (* 1215; † 9. Oktober 1267 in Brandenburg (Havel)) war gemeinsam mit seinem Bruder Johann I. von 1220 bis zu dessem Tod 1266 und anschließend bis zu seinem eigenen Tod 1267 alleine Markgraf der Mark Brandenburg. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Otto v. Bismarck — Otto von Bismarck Otto Eduard Leopold von Bismarck Schönhausen (seit 1865 Graf, seit 1871 Fürst von Bismarck Schönhausen, seit 1890 Herzog zu Lauenburg) (* 1. April 1815 in Schönhausen; † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Hamburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Otto Hahn — Hahn in 1944 Born 8 March 1879 …

    Wikipedia

  • 114Otto Kittel — Otto Bruno Kittel Otto Kittel Nickname Bruno Born …

    Wikipedia

  • 115Otto von Bülow — Born 16 October 1911(1911 10 16) Wilhelmshaven …

    Wikipedia

  • 116Otto-Versand — Otto (GmbH Co KG) Rechtsform GmbH und Co. KG Gründung 1949 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Otto Dix — im Selbstporträt, 1926 Wilhelm Heinrich Otto Dix (* 2. Dezember 1891 in Untermhaus, heute Stadtteil von Gera; † 25. Juli 1969 in Singen am Hohentwiel) war ein bedeutender deutscher Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts. Otto Dix´ Werk ist von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Otto Funcke — (* 9. März 1836 in Wülfrath; † 26. Dezember 1910 in Bremen) war evangelischer Pastor und einer der erfolgreichsten christlichen Volkserzähler des 19. Jahrhunderts. Von der Universität in Halle erhielt er den Ehrendoktor in Theologie.[1]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Otto Gross — Otto Hans Adolf Gross (* 17. März 1877 in Gniebing bei Feldbach, Steiermark; † 13. Februar 1920 in Berlin) war ein österreichischer Psychiater, Psychoanalytiker und Anarchist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Rezeption …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Otto Group — Rechtsform GmbH Co KG Gründung 1974 Sitz …

    Deutsch Wikipedia