als manuskript gedruckt

  • 1Manuskript — Druckvorlage; Schriftstück; Dokument * * * Ma|nu|skript [manu skrɪpt], das; [e]s, e: [zum Druck bestimmte] mit der Hand, Schreibmaschine oder dem Computer angefertigte Niederschrift eines literarischen oder wissenschaftlichen Textes, eines… …

    Universal-Lexikon

  • 2Manuskript — Ma|nu|skrịpt auch: Ma|nus|krịpt, Ma|nusk|rịpt 〈n.; Gen.: (e)s, Pl.: e; Abk.: Ms. od. Mskr. (Sing.), Mss. (Pl.)〉 1. 〈urspr.〉 Handschrift 2. hand od. maschinengeschriebene Druckvorlage; als Manuskript gedruckt nicht für die breite Öffentlichkeit …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 3Manuskript — (lat.), Handschrift (s. d.); in den Buchdruckereien Bezeichnung aller für den Druck bestimmten Vorlagen, mögen dieselben geschrieben sein oder aus Drucken früherer Auflagen u. dgl. bestehen, in welchem Falle man sie auch als »gedrucktes M.«… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Manuskrípt — (lat., »Handschrift«), jedes geschriebene im Gegensatz zu einem durch den Druck veröffentlichten Schriftwerk. Der Vermerk auf Druckwerken: »Als M. gedruckt« bedeutet, daß dieselben dem Publikum nicht allgemein zugänglich sein sollen, insbes. bei… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 5Goethe als Übersetzer — Goethe (Gemälde von Gerhard von Kügelgen 1808/1809) Johann Wolfgang von Goethe hat neben seinen anderen Werken auch eine recht hohe Zahl an Übersetzungen aus fremden Sprachen hinterlassen. Diese Liste enthält eine Zusammenstellung seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Werturteilsdebatte — Als Werturteilsstreit wird in der deutschen Soziologie und Nationalökonomie ein Methodenstreit bezeichnet um die Frage, ob die Sozialwissenschaften normativ verbindliche Aussagen über die von der Politik zu ergreifenden Maßnahme treffen bzw. ob… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Werturteilsstreit — Als Werturteilsstreit wird in der deutschen Soziologie und Nationalökonomie ein Methodenstreit bezeichnet um die Frage, ob die Sozialwissenschaften normativ verbindliche Aussagen über die von der Politik zu ergreifenden Maßnahme treffen sollen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Offene Vermögensfragen — Als „offene Vermögensfrage“ bezeichnete man zunächst die zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) ungelöste Frage, wie die Enteignungen in der DDR zu behandeln sind, soweit Vermögen von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Opfer der NS-Militärjustiz — Als Opfer der NS Militärjustiz gelten Personen, die von Militärgerichten (einschließlich Feldgerichten und Ersatzgerichten) im nationalsozialistischen Deutschen Reich (Dritten Reich) verurteilt wurden. Die Urteile gegen bestimmte Opfergruppen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Max von Oppenheim — (1896) Max Freiherr von Oppenheim (* 15. Juli 1860 in Köln; † 15. November 1946 in Landshut) war ein deutscher Diplomat, Orientalist und Archäologe in Vorderasien. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia