Warme Bäder brauchen.

Warme Bäder brauchen.

Русская мысль и речь. Свое и чужое. Опыт русской фразеологии. Сборник образных слов и иносказаний. Т.Т. 1—2. Ходячие и меткие слова. Сборник русских и иностранных цитат, пословиц, поговорок, пословичных выражений и отдельных слов. СПб., тип. Ак. наук.. . 1896—1912.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Warme Bäder brauchen." в других словарях:

  • послали лечиться на теплые воды — (иноск.) о попавшем в немилость Ср. Признаны все учреждения и постановления их, да и сами они (вельможи) несостоятельными, и сосланы они на теплые воды полечиться. Даль. Сказка о Иване, молодом сержанте. Ср. Шемяка... потом рассудив, что ему пора …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона

  • Послали лечиться на теплые воды — Послали лечиться на теплыя воды (иноск.) о попавшемъ въ немилость. Ср. Признаны всѣ учрежденія и постановленія ихъ, да и сами они (вельможи) несостоятельными, и сосланы они на теплыя воды полечиться. Даль. Сказка о Иванѣ, молодомъ сержантѣ. Ср.… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Geschichte Stralsunds — Der Artikel Geschichte der Hansestadt Stralsund behandelt die Entwicklung der deutschen Stadt Stralsund. Gegründet als slawische Siedlung im 10. Jahrhundert wurde der Stadt Stralow im Jahr 1234 das Lübische Stadtrecht verliehen. Stralsund kam… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Hansestadt Stralsund — Der Artikel Geschichte der Hansestadt Stralsund behandelt die Entwicklung der deutschen Stadt Stralsund. Gegründet als slawische Siedlung im 10. Jahrhundert wurde der Stadt Stralow im Jahr 1234 das Lübische Stadtrecht verliehen. Stralsund kam… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Stralsund — Der Artikel Geschichte der Hansestadt Stralsund behandelt die Entwicklung der deutschen Stadt Stralsund. Gegründet als slawische Siedlung im 10. Jahrhundert wurde der Stadt Stralow im Jahr 1234 das Lübische Stadtrecht verliehen. Stralsund kam… …   Deutsch Wikipedia

  • Polydore Vergil — Polydore Vergil, eigentlich Polidoro Virgili, auch Polydorus Vergilius oder Virgilius, (* um 1470; † 18. April 1555 in Urbino) war ein bedeutender italienischer Humanist, der ein halbes Jahrhundert in England wirkte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mineralwässer — (Mineral oder Heilquellen, Gesundbrunnen; hierzu Textbeilage »Zusammensetzung der wichtigsten Mineralwässer«), Quellwässer, die sich durch einen hohen Gehalt an Stoffen, die in andern Quellwässern nur in geringen Spuren vorhanden sind, oder auch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fensterkippen — Das Lüften ist eine Methode, in einem Raum einen Luftwechsel zu erreichen. Man kann maschinell lüften, durch geeignete Maßnahmen natürlich lüften und Türen und Fenster öffnen. Inhaltsverzeichnis 1 Funktion 1.1 Austausch von Sauerstoff und… …   Deutsch Wikipedia

  • Lüften — Das Lüften ist eine Methode, in einem Raum einen Luftwechsel zu erreichen. Man kann maschinell lüften, durch geeignete Maßnahmen natürlich lüften und Türen und Fenster öffnen. Inhaltsverzeichnis 1 Funktion 1.1 Austausch von Sauerstoff und… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»