brüchig

brüchig
adj
1) хрупкий, ломкий; бьющийся
brüchiges Leder — трескающаяся кожа
2) надтреснутый (о стекле)
er hat eine brüchige Stimme — у него надтреснутый ( дрожащий ) голос
3) ветхий, обветшалый; поношенный; износившийся, пришедший в негодность
4) непрочный, шаткий
brüchige Existenzen — надломленные, выбитые из колеи люди
brüchige Gesundheit — надломленное здоровье
5) см. bruchkrank
6) обложенный небольшим денежным штрафом

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "brüchig" в других словарях:

  • Brüchig — Brǘchig, er, ste, adj. et adv. 1) Was wirklich Brüche hat, oder bekommt. So wird das Tuch brüchig, wenn es Löcher bekommt, welche größten Theils von abgerissenen Fäden im Weben entstehen, an deren Statt keine neuen eingezogen worden. 2) Der etwas …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • brüchig — Adj. (Aufbaustufe) leicht in kleinere Stücke zerfallend, sich leicht brechen lassend Synonyme: morsch, mürbe Beispiel: Sie leidet an einer Krankheit, bei der die Knochen Calcium verlieren und brüchig werden …   Extremes Deutsch

  • Brüchig [1] — Brüchig, 1) sind gewebte Zeuge, welche in den Falten zerreißen; 2) Tücher, welche durch Zerreißen des Fadens beim Weben schadhaft geworden sind; 3) so v.w. spröde, bes. von Metallen, z. B, Brüchiges Eisen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brüchig [2] — Brüchig (Rechtsw.), so v.w. straffällig …   Pierer's Universal-Lexikon

  • brüchig — ↑morbid …   Das große Fremdwörterbuch

  • brüchig — kränklich; kraftlos; hinfällig; labil; mürbe; schwächlich; gebrechlich; schwach; schlapp; lückenhaft; verlustbehaftet; defekt; …   Universal-Lexikon

  • brüchig — 1. alt, altersschwach, baufällig, bröckelig, lädiert, morsch, mürbe, schadhaft, spröde, verfallen. 2. rau, spröde. * * * brüchig:1.⇨zerbrechlich(1)–2.⇨morsch–3.⇨schadhaft brüchigmorsch,mürbe,verfallen,zerfallen,verkommen,baufällig,alt,altersschwac… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • brüchig — 1Bruch: Das Substantiv mhd. bruch, ahd. bruh ist zu dem unter ↑ brechen behandelten Verb gebildet und bezeichnete ursprünglich den Vorgang des Brechens, dann auch das Ergebnis und weiterhin den Ort, wo etwas gebrochen wird, beachte die… …   Das Herkunftswörterbuch

  • brüchig — brụ̈·chig Adj; 1 so beschaffen, dass es leicht Risse bekommt und auseinander brechen kann ↔ fest <Leder; Mauerwerk> 2 nicht kraftvoll ≈ schwach <eine Stimme> || hierzu Brụ̈·chig·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • brüchig — bröchig …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • bruchig — brụ|chig [auch bru:...] (sumpfig) …   Die deutsche Rechtschreibung


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»