zuhauen

zuhauen
1. * vt (impf haute zu)
1) обтёсывать (камни)
2) забивать, заколачивать
2. * vi auf A
1) (impf hieb zu) наносить удар (каким-л. оружием)
2) (impf haute zu) ударять (по чему-л. каким-л. инструментом)
3) (impf haute zu) разг. колотить, дубасить (кого-л.)

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "zuhauen" в других словарях:

  • Zuhauen — Zuhauen, verb. irregul. (S. Hauen.) 1. Neutrum, mit haben, anfangen, wacker zu hauen. Auf jemanden zuhauen. Haue zu! 2. Activum, zurecht hauen, durch Hauen zu dem bestimmten Gebrauche vorbereiten. Bauholz zuhauen, so daß es auf der Baustätte… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zuhauen — zuhauen:⇨schlagen(I,1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zuhauen — zu̲·hau·en; haute zu, hat zugehauen / südd (A) zugehaut; [Vi] 1 gespr ≈ ↑zuschlagen (5); [Vt] 2 etwas zuhauen etwas mit Werkzeugen in die gewünschte Form bringen <Holz, Stein zuhauen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zuhauen — zukrachen; zuschlagen; zuknallen; zuballern * * * zu||hau|en 〈V. 162; hat〉 I 〈V. tr.; hieb〉 etwas zuhauen zurechthauen, durch Hauen in eine bestimmte Form bringen, behauen (Holz, Stein) ● zugehauene Mauersteine II …   Universal-Lexikon

  • zuhauen — zu|hau|en; zur Beugung vgl. hauen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zuhauen — 1. Hackedau, Brauer (Bruder) et gill for t Vaterland. (Harz.) – Lohrengel, II, 310. *2. Hau zu, es ist ein Wende. Weil angeblich früher die Wenden rechtlos gewesen sind. (Andree in Unsere Zeit, 1872, 7. Heft.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • zuhauen — [zuahaun] 1. Tür, Fenster, Deckel kräftig und laut schließen 2. zuschlagen, prügeln …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • zukrachen — zuhauen; zuschlagen; zuknallen; zuballern …   Universal-Lexikon

  • schlagen — 1. einen/eins/ein paar überziehen, einen Schlag versetzen, Prügel austeilen/verabreichen, prügeln, Schläge versetzen, verprügeln; (ugs.): den Frack vollhauen, durchbläuen, durchhauen, durchprügeln, eindreschen, eins/eine verpassen, eins/eine… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Beil — Küchenbeil Das Beil (althochdt. bīhal, altengl. bil ‚Hiebschwert‘), altertümlich auch Barte, ist eine kleinere, einhändig verwendete Form der Axt. Dieses kurzstielige Gerät findet sowohl als Waffe als auch als Werkzeug Verwendung. Die Schneide… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildhauerbeil — Das Beil (althochdt. bīhal, altengl. bil „Hiebschwert“), altertümlich auch Barte, ist eine kleinere, meist einhändig verwendete Form der Axt. Dieses meist kurzstielige Gerät findet sowohl als Waffe, als auch als Werkzeug Verwendung. Die Schneide… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»