schwirren

schwirren
vi (h, s)
1) (про)свистеть, (про)жужжать, (про)лететь (со свистом)
die Kugeln schwirren — пули свистят
2) кружиться, вертеться
schwirr! — разг. убирайся!
allerlei Gerüchte schwirren durch die Stadt — всевозможные слухи носятся по городу
mir schwirrt der Kopf (von D) — у меня голова идёт кругом, у меня голова шумит (от чего-л.)
3) дрожать, мелькать
es schwirrt mir vor den Augen — у меня мелькает перед глазами

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Полезное


Смотреть что такое "schwirren" в других словарях:

  • Schwirren — Schwirren, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und den hellen, zitternden, oft verworrenen und betäubenden Laut nachahmet, welchen es bezeichnet, diesen Laut von sich geben und hervor bringen. Ein Rebhuhnflug schoß schwirrend …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schwirren — Schwirren, einen hellen zitternden Laut hervorbringen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • schwirren — Vsw std. (17. Jh.) Stammwort. Übernommen aus mndd. swirren. Ähnliche Lautmalereien auch in anderen Sprachen: anord. sverra wirbeln , l. susurrus Zischen usw. absurd, Schwarm. deutsch gwn …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • schwirren — schwirren: Das im 17. Jh. aus ‹m›nd. swirren ins Hochd. übernommene Verb entspricht gleichbed. niederl. zwirrelen und aisl. sverra »wirbeln«. Die lautmalende Wortgruppe, zu der auch die unter ↑ Schwarm und ↑ surren behandelten Wörter gehören,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schwirren — V. (Mittelstufe) mit einem zitternden Geräusch fliegen Beispiele: Die Mücke schwirrt um die Lampe. Pfeile schwirrten über unseren Köpfen …   Extremes Deutsch

  • schwirren — surren; strudeln; flattern * * * schwir|ren [ ʃvɪrən], schwirrte, geschwirrt <itr.; ist: sich mit leisem, hell klingendem Ton durch die Luft bewegen: Käfer schwirrten uns um die Köpfe, durch das Zimmer; um die Kerze schwirrten Falter; Pfeile,… …   Universal-Lexikon

  • schwirren — a) zirpen, zwitschern. b) flattern, fliegen, kreiseln, schwärmen, wirbeln. c) eilen, fegen, hetzen, jagen, laufen, preschen, rennen, sausen, schießen, stürmen, wieseln; (geh.): stieben; (ugs.): düsen, flitzen, pesen, rasen, sprinten, spritzen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schwirren — schwịr·ren; schwirrte, hat / ist geschwirrt; [Vi] 1 ein Insekt / etwas schwirrt (ist) ein Insekt / etwas bewegt sich mit einem leisen, vibrierenden Geräusch durch die Luft: Mücken schwirrten über dem Wasser; Pfeile schwirrten durch die Luft 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schwirren — schwirrenintr eilen.HergenommenvonderschwirrendenBewegungeinerVogelschar.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • schwirren — schwịr|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Grändel — Grendeltor und Schwirren von Nordosten her betrachtet. Rechts im Hintergrund das Ravelin «Kratz», im Vordergrund die Schifflände. Kolorierter Kupferstich von Hans Jakob Kull, um 1820. Das Grendeltor oder umgangssprachlich «Der Grendel» bildete… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»