Satzreihe

Satzreihe
f грам.
сложносочинённое предложение

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Satzreihe" в других словарях:

  • Satzreihe — Hauptsätze (HS) (lat. Parataxe) können zur Hauptsatzreihe (auch nur Satzreihe genannt) verbunden werden. Die Sätze einer HS Reihe sind gleichwertig. Jeder von ihnen könnte auch für sich alleine stehen und hat ein eigenes Subjekt und Prädikat.… …   Deutsch Wikipedia

  • Satzreihe — Sạtz|rei|he 〈f. 19; Gramm.〉 aus zwei od. mehreren Hauptsätzen zusammengesetzter Satz; Sy Satzverbindung; → Lexikon der Sprachlehre * * * Sạtz|rei|he, die (Sprachwiss.): nebenordnende Verbindung mehrerer gleichrangiger Teilsätze zu einem… …   Universal-Lexikon

  • Satzreihe — Sạtz|rei|he …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hauptsatzreihe — Hauptsätze (HS) können zur Hauptsatzreihe (HS Reihe, auch Satzreihe) verbunden werden (Nebenordnung; lateinisch Parataxe). Die Sätze einer Hauptsatzreihe sind gleichwertig. Jeder von ihnen könnte auch für sich alleine stehen und hat ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Textorganisator — Satzverknüpfung (auch Satzverkettung oder Satzverbindung) bezeichnet in der Syntax die Möglichkeit, Sätze bzw. clauses (siehe Teilsatz) zu einer Satzreihe zu verbinden. Dies kann mit Hilfe bestimmter Wortklassen (z. B. durch Konnektoren wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Kernsatz — Ein Satz ist eine aus einem Wort oder mehreren Wörtern bestehende in sich geschlossene sprachliche Einheit [1], mit der eine Sprechhandlung (Aussage, Frage, Aufforderung ...) vollzogen wird. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 1.1 Definitionsbefund 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Parataxe — Eine Parataxe (griech. παράταξις parátaxis „Beiordnung, Koordination“) ist eine Aneinanderreihung von selbstständigen Sätzen (Hauptsätzen). Nach Flämig können nicht nur Sätze, sondern auch Wortgruppen oder Wörter parataktisch konstruiert sein.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Satzanfang — Ein Satz ist eine aus einem Wort oder mehreren Wörtern bestehende in sich geschlossene sprachliche Einheit [1], mit der eine Sprechhandlung (Aussage, Frage, Aufforderung ...) vollzogen wird. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 1.1 Definitionsbefund 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Satzverknüpfung — (auch Satzverkettung oder Satzverbindung) bezeichnet in der Syntax die Möglichkeit, Sätze bzw. clauses (siehe Teilsatz) zu einer Satzreihe zu verbinden. Dies kann mit Hilfe bestimmter Wortklassen (z. B. durch Konnektoren wie Konjunktionen… …   Deutsch Wikipedia

  • Stirnsatz — Ein Satz ist eine aus einem Wort oder mehreren Wörtern bestehende in sich geschlossene sprachliche Einheit [1], mit der eine Sprechhandlung (Aussage, Frage, Aufforderung ...) vollzogen wird. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 1.1 Definitionsbefund 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Konzessiv — Unter einem Konzessivsatz, auch Einräumungssatz (von lateinisch: concedere = zugestehen), versteht man in der Grammatik einen besonderen adverbialen Nebensatz (der Einschränkung). Mit einem konzessiven Nebensatz drückt man einen Gegensatz bzw.… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»