mischen

mischen
1. vt
1) мешать, смешивать, перемешивать
2) подмешивать; подбавлять (чего-л. во что-л.)
Wasser in ( unter ) den Wein mischenподливать воду в вино
Roggen unter Weizen mischen — подсыпать ( подбавлять ) ржи в пшеницу
3) замешивать, готовить (из нескольких составных частей)
eine Arznei mischen — готовить ( делать ) лекарство
Farben mischen — растирать краски
Futter mischen — замешивать корм (для скота)
Gift mischen — готовить ( составлять ) яд
Wein ( Milch ) mischen — разбавлять вино ( молоко ) (водой)
4) тасовать (карты)
5) перен. смешивать (разные вещи), путать (одно с другим)
eins ins ( unters ) andere mischen — путано ( сбивчиво ) рассказывать (о чём-л.)
6) диал. возбуждать, волновать; побуждать
2. (sich)
sich in die Menge ( unter die Leute, unter das Volk ) mischen — смешаться с толпой, скрыться в толпе ( в гуще народа )
2) вмешиваться, ввязываться, впутываться
sich in ein Gespräch mischen — вмешиваться в разговор
sich in fremde Angelegenheiten ( Dinge ) mischen — вмешиваться в чужие дела

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Полезное


Смотреть что такое "mischen" в других словарях:

  • Mischen — Míschen, verb. reg. act. welches überhaupt zwey oder mehrere Dinge unter einander thun bedeutet. 1. Im weitesten Verstande, ohne Rücksicht auf die Art und Weise der Verbindung, wo es auch von trocknen Dingen gebraucht wird, besonders, wenn sie… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • mischen — Vsw std. (8. Jh.), mhd. mischen, ahd. miscen, misken, miscan u.ä. Entlehnung. Wie ae. miscian entlehnt aus l. miscēre mischen , das seinerseits auf (ig.) * meik mischen, mengen (in gr. meígnymi, mignӯmi ich mische, verbinde , lit. miẽšti,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Mischen — steht für das Vermengen von chemischen Reinstoffen, siehe Gemisch eine der vier Hauptprozessgruppen der mechanischen Verfahrenstechnik, siehe Mischen (Verfahrenstechnik) das Zusammenführen von Farben oder Farbmitteln, siehe Farbmischung das… …   Deutsch Wikipedia

  • mischen — mischen: Das westgerm. schwache Verb (mhd. mischen, ahd. miskan, aengl. miscian) ist entweder mit lat. miscere »mischen, vermischen« urverwandt oder, was wahrscheinlicher ist, aus diesem entlehnt. – Lat. miscere, mixtum (roman. miscere), das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • mischen — V. (Grundstufe) eine Substanz mit einer anderen rühren Synonym: vermischen Beispiele: Sie hat die rote mit der weißen Farbe gemischt. Wasser und Öl mischen sich nicht …   Extremes Deutsch

  • mischen — ↑melieren, ↑mixen, ↑shakern …   Das große Fremdwörterbuch

  • mischen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • vermischen • sich vermischen …   Deutsch Wörterbuch

  • mischen — mischen, mischt, mischte, hat gemischt 1. Ich möchte ein gemischtes Eis mit Sahne. 2. Wie möchten Sie das Geld? – Bitte gemischt, große und kleine Scheine …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • mischen — zusammenschneiden; einblenden; einkopieren; mengen; überlagern; vermixen; vermengen; vermischen; verwursten (umgangssprachlich); mixen; …   Universal-Lexikon

  • mischen — mị·schen; mischte, hat gemischt; [Vt] 1 etwas (mit etwas) mischen etwas mit etwas so (ver)mengen, dass man die einzelnen Teile nicht mehr leicht voneinander trennen kann <Wasser mit Wein mischen; verschiedene Sorten Kaffee (miteinander)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • mischen — a) anrühren, durchmengen, durchmischen, mixen, rühren, unterarbeiten, untermengen, vermengen, vermischen, verquirlen, verrühren, verschneiden, versetzen mit, zusammenschütten; (ugs.): vermanschen, verpanschen, zusammenbrauen. b) bunt… …   Das Wörterbuch der Synonyme


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»