Tie Your Mother Down

Tie Your Mother Down
Queen – A Day at the Races
Veröffentlichung

18. Dezember 1976

Label

EMI / Hollywood Records

Format(e)

LP, Cassette; CD

Genre(s)

Rock

Anzahl der Titel

10

Laufzeit

44 min 24s

Besetzung
Produktion

Queen

Studio(s)

The Manor, Wessex, Sarm East (London)

Chronik
A Night at the Opera
(1975)
A Day at the Races News of the World
(1977)

A Day at the Races ist ein Album der britischen Rockgruppe Queen. Benannt wurde es nach dem Marx-Brothers-Film A Day at the Races.

Inhaltsverzeichnis

Das Album

Die beiden Alben A Night at the Opera (der Vorgänger des beschriebenen Albums) und das am 10. Dezember 1976 erschienene A Day at the Races, können als Schwesterwerke betrachtet werden. Beide Titel beziehen sich auf Filmtitel der Marx-Brothers, die Gestaltung der beiden Plattenhüllen ist komplementär: das erste weiß (steht für „Tag“, obwohl es doch das „Nachtalbum“ ist), das zweite schwarz („Nacht“ - ist das „Tagesalbum“), bei beiden erscheint als Titelbild das Queen-Logo. Auch in der Auswahl der Musik-Stile lassen sich Parallelen feststellen.

Die bekanntesten Nummern sind Somebody to Love und Tie Your Mother Down. Somebody to Love ist eine Rockballade, in welcher Freddie Mercury, Brian May und Roger Taylor ihre Stimmen zu einem 100-stimmigen Gospel-Chor vervielfachten. Treu ihrem „guitar-driven“ Stil wurde es von Brian Mays virtuoser Harmonie geprägt und kam auf Platz 11 in den US-Charts und auf Platz 2 in Großbritannien. Tie Your Mother Down ist ein typischer Queen-Hard-Rock-Titel. Als Zeichen ihres Humors gilt die „Besetzungsliste“ des Albums: Freddie Mercury als „choir meister“ und mit „Tantrums“ („Koller“, „Wutanfälle“), Brian May („No Synths!“) als Orchesterleiter und Roger Taylor mit „pandemonium“ (Tumult). John Deacon spielte akustische Gitarre in You and I und bei Good Old-Fashioned Lover Boy ergänzte Toningenieur Mike Stone den Gesang.

Die Aufnahmen für das Album fanden von Juli bis November 1976 statt. A Day at the Races erreichte Platz 1 der britischen Charts.

Trackliste

Seite 1:

  1. Tie Your Mother Down (May) – 4:47
  2. You Take My Breath Away (Mercury) – 5:08
  3. Long Away (May) – 3:33
  4. The Millionaire Waltz (Mercury) – 4:54
  5. You and I (Deacon) – 3:25

Seite 2:

  1. Somebody to Love (Mercury) – 4:56
  2. White Man (May) – 4:59
  3. Good Old-Fashioned Lover Boy (Mercury) – 2:54
  4. Drowse (Taylor) – 3:45
  5. Teo Torriatte (Let Us Cling Together) (May) – 5:57

Chartplatzierungen

Album

A Day at the Races erreichte in den Charts folgende Platzierungen:

  • #1 - Großbritannien (Gold).
  • #5 - USA (Gold(Elektra),Platin(Hollywood Records)).
  • #8 - Österreich
  • #10 - Deutschland (Gold)

Singles

  • Somebody to Love (1976) – #1: Niederlande; #2: Großbritannien; #6: Kanada; #10: Italien; #13: #19: Dänemark; USA; #21: Deutschland; #22: Australien; #51: Japan.
  • Tie Your Mother Down (1977) – #14: Niederlande; #31: Großbritannien; #49: USA.
  • First E.P. (1977) - #17: Großbritannien.
  • Long Away (1977) - keine Platzierung, wurde nur in Nordamerika und Thailand veröffentlicht.
  • Teo Toriatte (Let Us Cling Together) (1977) - #49: Japan. (nur in Japan erschienen).

Siehe auch

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tie Your Mother Down — Single by Queen from the album A Day at the Races …   Wikipedia

  • Tie Your Mother Down — «Tie Your Mother Down» Canción de Queen Álbum A Day at the Races Publicación 1976 Gra …   Wikipedia Español

  • Tie Your Mother Down — « Tie Your Mother Down » Сингл Queen из альбома A Day at the Races Выпущен 4 марта, 1977 Формат …   Википедия

  • Tie Your Mother Down — Single par Queen Pays  Angleterre Parolier Brian May …   Wikipédia en Français

  • Tie Your Mix Down: A Queen Tribute — Compilation album by Various artists Released 2000 Genre …   Wikipedia

  • Mother Love — «Mother Love» es una canción del grupo británico Queen, incluida en el disco póstumo Made In Heaven. Se grabó con la intención de publicarla en un disco final de Freddie Mercury, que no llegó a editarse como tal. Fue escrita por Brian May y… …   Wikipedia Español

  • How I Met Your Mother — Title card Genre Sitcom Format Narrative in past tense …   Wikipedia

  • List of How I Met Your Mother episodes — How I Met Your Mother (commonly abbreviated as HIMYM) is an American situation comedy (sitcom) that premiered on CBS on September 19, 2005. The show was created by Craig Thomas and Carter Bays. How I Met Your Mother is framed by the year 2030,… …   Wikipedia

  • Cupcake (How I Met Your Mother) — Cupcake How I Met Your Mother episode Episode no. Season 1 Episode 16 Directed by Pamela Fryman Written by …   Wikipedia

  • Come On (How I Met Your Mother) — Come On How I Met Your Mother episode Episode no. Season 1 Episode 22 Directed by Pamela Fryman Written by …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”